Kommissionen
In Dürrenroth existieren eine Baukommission, eine Ver- und Entsorgungskommission (VEK) sowie eine Feuerwehrkommission. Die Schulkommission wurde abgeschafft, weil ein grosser Teil ihrer Kompetenzen durch kantonales Recht neu den Schulleitungen zugewiesen wurde. Auch die Kommissionen werden jeweils für eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt.
Die Baukommission hat fünf Mitglieder. Sie übt die Baupolizei aus und erteilt die Baubewilligungen. Zudem kümmert sie sich um das Strassenwesen und den Wasserbau. Das Sekretariat obliegt der Gemeindeverwaltung.
Folgende Personen bilden in der Legislaturperiode 2025 bis 2028 die Baukommission:
Pascal Dietrich
Gemeindeschreiber und Sekretär der BaukommissionDie Ver- und Entsorgungskommission (VEK) hat ebenfalls fünf Mitglieder. Sie trägt die Verantwortung für die Wasserversorgung, die Abwasserentsorgung und die Kehrichtentsorgung und kümmert sich um alle Fragen, die mit diesen Bereichen in Zusammenhang stehen. Das Sekretariat obliegt der Gemeindeverwaltung.
Folgende Personen bilden in der Legislaturperiode 2025 bis 2028 die VEK:
Rudolf Rentsch
Präsident Ver- und Entsorgungskommission
Stephan Dietrich
Stv. des Gemeindeschreibers und Sekretär der Ver- und EntsorgungskommissionDie Feuerwehrkommission besteht aus mindestens 7 und maximal 13 Mitgliedern. Ihr gehören von Amtes wegen der Feuerwehrkommandant, die Einsatzleiter, die Fachdienstkader, der Administrator, der Materialverwalter und der ressortverantwortliche Gemeinderat an. Gibt ein Mitglied seine Funktion in der Feuerwehr auf, scheidet es automatisch aus der Kommission aus. Die Kommission konstituiert sich selber.
Nachfolgend finden Sie die Hauptansprechpersonen der Feuerwehrkommission. Weitere Mitglieder entnehmen Sie der Organisation 2025 der Feuerwehr Dürrenroth.