Wandertipp Tourismus Emmental
Wanderung auf die Lueg
Startpunkt: Bahnhof Huttwil
Endpunkt: Lueg
Zwischenstationen:
Huttwil - Zwang - Chaltenegg - Dürrenroth - Gärbihof - Häusermoos - Lueg
Empfohlenen Zwischenstopps:
Lueg: Denkmal; Huttwil: Museum "Salzbütte"
Dauer 04:30 Std; Schwierigkeitsgrad: Mittel; Distanz 14.7 km
Vom
Bahnhof Huttwil aus starten Sie die Wanderung durch das ruhige Dorf;
immer in Richtung Chaltenegg. Durch Wald, Wiesen und Weizenfelder, an
schönen Emmentaler Bauernhäusern vorbei, führt Sie der Wanderweg via
Zwang zum Weiler Chaltenegg, wo es einen besonders schönen Bauerngarten
zu bewundern gibt. Der Abstieg nach Dürrenroth führt, je nach
Jahreszeit, an blühenden Obstbäumen und saftigen Wiesen vorbei. Eine
wahre Augenweide. Im geschichtsträchtige Emmentaler Dorf Dürrenroth mit
den teils herrschaftlichen historischen Bauten und den schönen Gärten
lohnt sich ein Besuch im Landgasthof Bären.
Der
Dorfstrasse entlang marschieren Sie weiter bis 200 m nach der
Busstation Gärbihof. Ab dort folgen Sie der Beschilderung durch einen
Wald an der schönen Emmentaler Siedlung Under Waltrige vorbei. In
Häusernmoos folgen Sie für 10 Minuten der Fahrstrasse in Richtung
"Lueg". Nach der Gärtnerei gehts dann auf Naturwegen weiter der
SchweizMobil Route Nr. 4 (Jakobsweg) entlang. Beim Junkholz lohnt es
sich, der Variante über den AussichtspunktLueg
zu folgen. Oben auf der Lueg, dem höchsten Gipfel der Wanderung, werden
Sie mit einer phänomenalen Aussicht auf das Napfgebiet, das Emmental
und bei guter Sicht sogar auf dieBerner
Alpen belohnt. Über einen steilen Teerweg erreichen Sie die
Passstrasse, über die Sie zum Ausflugsrestaurant Lueg gelangen. Auf der
Terrasse lässt sich die Wanderung genussvoll abschliessen.
Weitere Wanderungen finden Sie in der Broschüre „Wandern im Emmental" erhältlich auf der Gemeinde oder im Tourist Office Emmental und auf www.emmental.ch.
Dürrenroth, 09.05.2011